Hilft Kokosöl für eine besser Haut?

Die Haut des Menschen lässt sich in drei unterschiedliche Hautbereiche aufteilen:

  1. die Oberhaut (genannt Epidermis)
  2. die Lederhaut (genannt Dermis, Corium)
  3. die Unterhautfettgewebe (genannt Subcutis)

Jeder dieser Teilbereiche hat unterschiedliche Funktionen.

In Verbindung mit Kokosöl interessiert uns jedoch zunächst einmal nur die Oberhaut.

Als Abgrenzung zur Umwelt kommt nur diese Hautschicht direkt mit dem wirksamen Kokosöl direkt in Berührung.

Kokosöl für die Haut

Das größte Organ des Menschen ist die Haut daher darf ein Artikel zu Kokosöl für die Haut auf keinen fall fehlen.

Die Haut regelt den Temperaturhaushalt des Körpers, unterstützt damit die Atmung und hält schädliche Einflüsse von außen fern. Desto wichtiger ist die aufmerksame Pflege der Haut, denn nur so kann sie ihrer wichtigen Aufgabe nachkommen.

Kokosöl ist da eine sehr wirksame Hilfe bei der täglichen Körperpflege. Dieses wertvolle Öl bekämpft nicht nur Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte sondern sorgt auch für eine rundum samtige und weiche Haut.

Mit dem Öl lässt sich auch selbst hochwertige Kosmetik herstellen. Auch pur, also ohne irgendwelche Zusätze ist es sehr reichhaltig und gut für die Haut. Hier kann man Kokosöl günstig kaufen.

Die Wirkung von Kokosöl für die Haut

Beispiel: Kokosöl gegen Akne Pickel und unreine Haut. Insbesondere in der Pubertät treten bei vielen Menschen Akne und Pickel auf, doch einige werden sie ihr ganzes Leben über nicht mehr los.

In Medizin und Fachhandel gibt es zahlreiche Mittel und Mittelchen gegen Akne und Pickel, die allerdings zum Teil eklatante Nebenwirkungen haben. Kokosöl hingegen wirkt recht schnell und gezielt gegen Akne und auch Pickel verschwinden ziemlich rasch nach der Anwendung.

Durch regelmäßige Anwendung von Kokosöl für die Haut wird auch neuen Ausbrüchen von Akne entgegen gewirkt. Die Wirkung resultiert auf den antimikrobakteriellen und entzündungshemenden sowie lindernden Inhaltsstoffen von Kokosöl für die Haut. Und sogar fettige Haut kann mit Kokosöl gut gepflegt werden.

Pflege der Haut mit Kokosöl

Die Pharmaindustrie bringt jedes Jahr viele neue tolle Mittel und Cremes auf den Markt, die uns jünger machen sollen, als wir sind.

Dabei gibt es in unserer Umgebung Dinge, die sowohl die Alterung der Haut als auch andere positive Auswirkungen auf den Körper haben – das Kokosöl.

Hochwertiges natives Kokosöl unterstützt die Hautpflege durch eine anti-mikrobakterielle Wirkung, ähnlich wie man das von Zink kennt. Mehr dazu findet man bei den Pflegeprodukten mit Kokosöl.

Tipps zur Verbesserungen der Haut

Tipp 1: Bei Hautunreinheiten

Sollte Ihre Haut zu Hautuntereinheiten, Pickel oder Akne neigen, ist der Einsatz von Kokosöl insbesondere zur Vorbeugung unbedingt zu empfehlen.

Reiben Sie die Haut am ganzen Körper regelmäßig mit reinem, naturbelassenem Kokosöl ein. Die antibakterielle Wirkung des Kokosöls wird dafür sorgen, dass entzündete Stellen verschwinden, die Poren gereinigt werden und sich die Haut somit weniger schnell entzündet.

Tipp 2: Bei trockener Haut

Ein probates Mittel dagegen ist die regelmäßige Anwendung von reinem und naturbelassenem Kokosöl.

Es wird einfach auf die Haut aufgetragen und sorgt mit seinem Komplex aus hochwertigen Inhaltsstoffen dafür, dass sich das Hautbild klärt.

Die Haut wird dauerhaft und regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen und bleibt straff und schön.

Tipp 3: Bei Altersflecken

Gerade im hohen Alter kann es zu optisch unschönen Altersflecken kommen. Je nach Veranlagung oder körperlicher Konstitution treten diese ab einem Alter von ungefähr fünfig Jahren oder halt früher bzw. später auf.

Dabei handelt es sich um harmlose, wenn auch unschöne Pigmentablagerungen in der Haut. Regelmäßige Anwendung kann auch dem Auftreten dieser Pigmentablagerungen vorbeugen.

Sowie es dafür sorgen kann, dass bereits vorhandene Altersflecken blasser und damit weniger deutlich sichtbar werden.

Tipp 4: Zum Revitalisieren

Kokosöl revitalisiert trockene und strapazierte Haare, beugt Haarausfall vor und verleiht dem Haar insgesamt mehr Frische, Glanz und Volumen.

Durch die im Kokosöl enthaltenen Vitamine und Mineralien wird das Haar von innen gestärkt. Die Haarstruktur kann somit neu aufgebaut werden, Schäden gehen zurück und verschwinden mit der Zeit ganz.

Tipp 5: Gegen Schwangerschaftsstreifen

Für Cellulite wie auch für Schwangerschaftsstreifen gilt ähnliches. Sie betreffen ausschließlich Frauen und sind vor allem einer optischer Markel im Hautbild, unter dem die Betroffenen meist stark leiden.

Aber auch hier kann der Einsatz sichtbar helfen und sehr viel schneller für die Rückbildung der Streifen von der Schwangerschaft sorgen. Das zumindest zeigt die Erfahrung vieler Frauen.

Tipp 6: Bei Neurodermitis & Schuppenflechte

Diese beiden Hautprobleme sind nicht nur kosmetische Probleme, sondern stellen ernstzunehmende Hautkrankheiten dar. Für beide gibt es bis heute leider noch keine wirksamen Medikamente.

Doch in unterschiedlichen Studien hat sich gezeigt, dass Kokosöl sowohl bei Neurodermitis als auch bei Schuppenflechten wirksam Linderung verschaffen kann.

Bei einigen der Probanten half Kokosöl sogar endgültig und besiegte die Hautkrankheit. Auch hier liegt die Wirkung an den feuchtigkeitsspendenden und antimikrobakteriellen Inhaltsstoffen, welche die typischen Entzündungsherde in der Haut rasch abklingen lassen.

Das sorgt für glatte, weiche und geschmeidige Haut.

Tipp 7: Kokosöl gegen Sonnenbrand

Wer kennt das nicht. Einmal zu lange in der Sonne gelegen, oder gar eingeschlafen und schon wird die Haut unschön rot und schmerzt.

Gerade durch die dünner werdende Ozonschicht nimmt die Aggressivität der Sonne in Mitteleuropa noch deutlich zu.

Die schädlichen UV-Strahlen wirken somit immer stärker und aggressiver auf die belastete Haut ein. Bemerkbar macht sich diese Einwirkung zum Beispiel durch Sonnenbrand.

Dieser ist lästig und dabei auch nicht so harmlos, wie die meisten Menschen denken. Sonnenbrand und geschädigte Haut können letztendlich zu Hautkrebs führen.

Daher ist es umso wichtiger dass einerseits dem Auftreten von Sonnenbrand schon im Voraus vorgebeugt wird, aber auch andererseits der vorhandene Sonnenbrand nachhaltig behandelt wird.

Das gelingt beispielsweise auch mit Kokosöl. Es beruhigt die Haut, lässt die Reizung und Rötung abklingen und spenden nachhaltig Feuchtigkeit.

Zusätzlich zur Sonnencreme oder Sonnenöl hilft Kokosöl auch vorbeugend gegen Sonnenbrand, sollte aber auch hier nur unter Beachtung der empfohlene Verweildauer in der Sonne verwendet werden.

Fazit: Kokosöl ist Nahrung für die Haut!

Insgesamt sorgt Kokosöl mit seinen hochwertigen Stoffen für eine deutliche Verbesserung des Hautbildes. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Anwendung, idealerweise täglich oder zumindest mehrmals pro Woche.

Reiben Sie Ihre Haut am besten direkt nach dem Duschen oder Baden mit einer ausreichenden Menge von Kokosöl oder auch Bio Kokosöl ein.

So beugen Sie Hautuntereinheiten, Pickeln, Falten und Pigmentflecken wirkungsvoll vor.

Leave a Comment

Consent Management Platform von Real Cookie Banner