Kokosmilch Kalorien – wieviel hat sie wirklich

Wie viele Kalorien hat eigentlich Kokosmilch? 

Früher eher exotisch aber heute nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken – die Kokosmilch.

Dabei verwechseln viele Leute immer noch die Kokosmilch mit dem Kokoswasser. Öffnet man eine frische Kokosnuss, dann läuft uns das Kokoswasser über die Hand. Dabei handelt es sich um eine durchsichtige Flüssigkeit, die nur sehr leicht nach Kokos schmeckt.

Das ist aber nicht die Kokosmilch! 🙂 Aber wie viele Kalorien hat Kokosmilch eigentlich? Aber dazu später.

Herstellung von Kokosmilch

Kokosmilch findet sich als natürlicher Bestandteil in der Kokosnuss überhaupt nicht, es muss also nachträglich hergestellt werden.

In der Regel wird Kokosmilch heute maschinell produziert. Dazu wird das Fleisch der Kokosnuss zunächst geraspelt, mit Wasser vermischt und anschließend vermahlen.

Dadurch entsteht die charakteristische dickflüssige Kokosmilch, die nun entweder im naturbelassenen Zustand abgefüllt oder zunächst konserviert bzw. auf andere Weise weiterverarbeitet werden kann. (Tipp: Kochen mit Kokosmilch ist extrem lecker!)

Obwohl es im Handel fertige Kokosmilch in Dosen, Tüten etc. zu kaufen gibt, kann jeder problemlos aus einer Kokosnuss seine eigene Kokosmilch herstellen.

Dazu wird einfach das geraspelte Kokosfleisch in heißem Wasser eingeweicht und anschließend ausgepresst, zum Beispiel durch ein sauberes Baumwolltuch.

Das Endprodukt ist dabei sehr fettarm.

Verwendung von Kokosmilch

Ähnlich wie das Kopra findet auch die Kokosmilch vielfach Verwendung insbesondere in der asiatischen Küche, sie wird außerdem für die Zubereitung von Cocktails genutzt.

Kokosmilch schmeckt süß, fruchtig und exotisch. Fast alle Menschen lieben sie.

Doch Kokosmilch kann noch viel mehr. Sie wird auch als Basis für viele Produkte im kosmetischen und medizinischen Bereich genutzt, z. B. für Hautcremes, Lotionen, Shampoos und Duschgels.

Kokosmilch Kalorien

Als Beispiel für die Kalorien von Kokosmilch haben wir eine Dose Kokosmilch cremig von Bamboo Garden genommen. Hier stehen folgende Angaben:

Zutaten: Kokosnussextrakt, Wasser, Verdickungsmittel (E466 + Xanthan)

100 Gramm Kokosmilch, cremig, enthalten durchschnittlich:

  • Brennwert: 721 kj / 175 kcal
  • Eiweiß: 1,8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 2,5 Gramm
  • Fett: 17,5 Gaamm

Lagerung von Kokosmilch

Kokosmilch wird in der Regel in Dosen oder Tedrapaks abgefüllt.

Danach kann man sie problemlos mehrere Monate dort aufbewahren. Eine geöffnete Dose Kokosmilch muss, wenn sie nicht komplett aufgebraucht wird, in den Kühlschrank.

Dort kann man sie auch bis zu einer Woche geschlossen (mit Glassichtfolie drauf) stehen lassen.

Nur wenn kein Deckel mehr machbar ist, wird sie nach 2-3 Tagen schlecht.

Rezepte mit Kokosmilch

Kokosmilch ist in vielen gängigen Rezepten enthalten. Wir haben eine ganz spezielle Empfehlung für Sie, nämlich das Rezept für Hühnchen mit Kokosmilch

Leave a Comment

Consent Management Platform von Real Cookie Banner