Falten im Gesicht und am Körper entstehen, wenn sich die Zellteilung verlangsamt.
Jedoch ist die Zellteilung nicht alleine für die Faltenbildung verantwortlich. Zuständig für die Menge und tiefe der Falten ist die Gesichtsform und der Lebensstil.
Wissenschaftler haben auch herausgefunden, daß mangelhafte Ernährung die Faltenbildung erhöht.
Kokosöl gegen Falten
Die Haut ist das größte Organ des Menschen – und das empfindlichste. Insbesondere der Gesichtshaut kommt dabei eine große Bedeutung zu, denn das Gesicht ist das am meisten beachtete Körperteil jedes Menschen.
Das Problem dabei: Dieses Körperteil stellt auch eine der wenigen Partien dar, die in der Regel nicht durch Kleidung bedeckt sind.
Daher ist das Gesicht bzw. die Haut im Gesicht ständig sämtlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt, im Sommer der unbarmherzigen Sonne und ihrer schädlichen UV-Strahlung, im Winter Kälte und Frost, und das ganze Jahr über Abgasen und sonstigen hautschädlichen Stoffen aus der Luft.
Und auch der Körper selbst sorgt dafür, dass die Gesichtshaut nicht für immer ihre gesunde Farbe und die straffe Spannung beibehält. Werden die Menschen älter, erneuern sich die Zellen des Körpers langsamer.
Die Haut verliert dadurch einen Teil ihrer Spannkraft, es bilden sich die berüchtigten und ungeliebten Falten. Übrigens beschränken sich diese nicht nur auf das Gesicht, sondern treten am gesamten Körper auf.
Apropos Falten: Sie sind das sichtbarste Merkmal des Alterungsprozesses aller Menschen. Aus diesem Grund hat sich eine ganze Industrie darauf spezialisiert, immer neue Präparate und angebliche Wundermittel hervorzubringen, die Falten lindern oder sogar ganz verschwinden lassen sollen. Oftmals enthalten diese Mittel kuriose Inhaltsstoffe, die im besten Falle unwirksam, im schlimmsten Fall sogar schädlich sind. Doch es geht auch viel einfacher!
Warum nicht auf ein natürliches Mittel setzen, das nachgewiesenermaßen Falten reduzieren bzw. noch nicht vorhandenen Falten entgegenwirken kann.
Die Rede ist von Kokosöl!
Warum hilft Kokosöl gegen die Falten?
Kokosöl besitzt einen ganzen Komplex aus wertvollen Inhaltsstoffen, der die empfindliche Gesichtshaut mit allen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien etc. versorgt, die sie benötigt. Gerade diese Kombination aus verschiedenen wichtigen Substanzen sorgt dafür, dass Falten und andere Hautprobleme effektiv und ganz ohne Nebenwirkungen gelindert werden.
Dadurch verliert die Haut an Spannkraft und es bilden sich die berüchtigten Falten.
Diese kommen im Gesicht besonders deutlich zur Geltung, weil die schädlichen Umwelteinflüsse ihr übriges dazu tun, dass sich die Spuren unseres Lebens buchstäblich in das Antlitz eingegraben.
Schauen wir uns doch einmal etwas genauer an, wie Kokosöl im Detail gegen Falten wirkt:
Da ist zunächst der bereits erwähnte Komplex von verschiedenen essenziellen Vitaminen, Mineralien sowie Antioxidantien. Er versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen, um die Spannkraft möglichst lange zu erhalten.
Die Haut der meisten Menschen ist mit diesen Nährstoffen unterversorgt, denn die üblichen Industrieprodukte können längst nicht das halten, was die vollmundige Werbung verspricht.
Im Gegenteil.
Oft sind schädliche Substanzen enthalten, die die Haut auf Dauer austrocknen und die Faltenbildung damit sogar noch fördern. Hinzu kommt die Unterversorgung mit Feuchtigkeit, welche ebenfalls für das Austrocknen der Haut sorgt, wodurch Falten schneller und stärker hervortreten.
Durch die regelmäßige Pflege mit Kokosöl kann der Faltenbildung also vorgebeugt werden.
Und was macht Kokosöl noch?
Doch nicht nur das.
Auch bereits vorhandene Falten kann Kokosöl lindern. Verantwortlich dafür ist ein besonders wertvoller Inhaltsstoff namens Laurinsäure. Hierbei handelt es sich um eine mittelkettige, gesättigte Fettsäure, die u. a. auch in der menschlichen Muttermilch vorkommt.
Laurinsäure wird seit mehr als 40 Jahren intensiv erforscht, wobei man ihr bis heute noch nicht alle Geheimnisse entlocken konnte.
Fakt ist, dass Laurinsäure schädliche Bakterien, Viren und andere Keime bekämpft, die sich unter anderem auch in den Hautschichten befinden.
Zudem lagert die Säure sich nicht in den Unterhautschichten ein, sondern energetisiert die Hautzellen, wodurch die Haut vitaler wird und wieder an Spannkraft gewinnt.
Bestehende Falten können somit sichtbar gemildert werden – zumindest dann, wenn das Kokosöl regelmäßig angewendet wird.
Damit kommen wir zu einem wichtigen Punkt: Wie wird Kokosöl gegen Falten angewendet?
Grundsätzlich gilt.
Im Gegensatz zu synthetisch hergestellten Präparaten, bei denen genauestens auf die Dosierung und Anwendung zu achten ist, kann Kokosöl als völlig naturbelassener Stoff niemals überdosiert werden.
Trotzdem gibt es natürlich Empfehlungen hinsichtlich der Anwendung von Kokosöl für die Haut, insbesondere gegen Falten und andere Hautprobleme.
Ideal ist es, mehrmals pro Woche – am besten an jedem zweiten Tag – eine etwa haselnussgroße Menge Kokosöl in fester oder verflüssigter Form auf alle betroffenen Hautpartien aufzutragen.
Hier ist insbesondere die Gesichtshaut hervorzuheben, aber auch die Hautpartien an Hals und Dekolletee, Armen und Beinen, Gesäß, Händen und Füßen etc.
Wichtig ist, das Kokosöl möglichst intensiv einzumassieren, damit es sich optimal in sämtlichen Hautschichten verteilt und von der Haut aufgenommen werden kann.
Durch die Wärme und den Druck beim Massieren verstärkt sich die Wirkung außerdem noch. In der Regel ist schon nach wenigen Anwendungen eine Wirkung fühl- und sichtbar. Diese verstärkt sich dann mit zunehmender Anwendungsdauer noch.
Fazit: Kokosöl – natürlich wirksam gegen Falten am ganzen Körper!
Ist es nicht ein Traum, auf sämtliche Chemie und künstlich hergestellte Präparate verzichten zu können und ein natürliches Mittel auf die Haut aufzutragen, das diese mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und die Spannkraft lange erhält? Mit Kokosöl wird dieser Traum wahr. Probieren Sie es aus, Sie werden schon nach kurzer Zeit keine andere Hautpflege mehr benutzen wollen!
Was bringt Kokosöl gegen die Falten?
Veränderungen an der Haut fallen schneller im Gesicht auf, als am übrigen Körper. Deshalb sind die Menschen bestrebt, die Bildung gerade an dieser Stelle zu vermeiden. Kokosöl spendet der Haut jede Menge Feuchtigkeit.
Es unterstützt das Bildegewebe im Gesicht und strafft somit die Haut. Da Kokosöl in guter Qualität sehr wenige Zusatzstoffe enthält, schlägt es in seiner Wirkungsweise viele Anti-Falten-Cremes.
Denn die anderen Cremesorten beeinhalten Stoffe, die man eigentlich nicht auf der Haut haben will.
Anwendung
Die in hochwertigen Kokosöl enthaltene Laurinsäure ist das beste Beispiel für eine Verbesserung der Haut. Die Laurinsäure sorgt schon bei wenigen Anwendungen für eine straffere Haut. Probieren Sie es einfach mal aus.
Tragen Sie natives Bio Kokosöl mit Laurinsäure ganz dünn auf die Haut auf und lassen Sie es einziehen.
Sie werden schon nach 3-4 Tagen eine spürbare Verbesserung der Haut bemerken. Ihre Haut wird an den gecremten Stellen spürbar zarter und frischer.
Ist es egal, welches Kokosöl ich gegen die Falten auftrage?
Nein, das ist keineswegs egal. Es gibt auf dem Markt auch einige minderwertige Kokosöle, die für den Einsatz gegen Falten völlig ungeeignet sind. Zum Beispiel sollten Sie auf keinen Fall ein raffiniertes Kokosöl verwenden.
Diese Öle enthalten oftmals keine Laurinsäure und sind eigentlich nur mit einfachem Fett gleichgestellt. Dann wäre es einfacher, sich gleich ein billiges Frittierfett ins Gesicht zu schmieren.
Hilft viel auch viel?
Nein. Tragen Sie nur die Menge Kokosöl gegen die Falten auf, wie innerhalb von 1-2 Minuten einziehen kann. Wenn Sie mehr Kokosöl auftragen, macht es das nicht unbedingt besser.
Die Haut kann in diesem Fall auch ganz empfindlich reagieren. Wer also ständig schmiert, tut sich damit nicht unbedingt einen Gefallen.