Viele Tropenvölker verwenden das Kokosöl, das zu den natürlichsten Ölen gehört, seit vielen Jahrhunderten, da sie erkannt haben, wie sehr ihr Körper von den gesunden Fetten profitiert.
Zudem gilt das Öl, das aus dem Fruchtfleisch der gesunden Kokosnuss gewonnen wird, als Schlankmacher. Nachfolgend werden die vielen weiteren Vorteile erläutert, denn das Kokosöl ist in sehr vielfältiger Hinsicht gesund.
Kokosöl hat vielfältige positive Wirkungen auf den Körper:
- Kokosöl hat eine entzündungshemmende Wirkung und enthält zahlreiche Antioxidantien.
- Es kann das gute HDL Cholesterin steigern und somit die Blutfettwerte verbessern.
- Kokosöl verringert Risikofaktoren für einen Herzinfarkt.
- Das Öl wirkt gegen Viren wie den Herpes Virus.
- Es kann Bakterien abwehren, zum Beispiel Helicobacter pylori, der Magengeschwüre auslöst.
- Zusammen mit der enthaltenen Caprinsäure können Pilze abgetötet werden.
- Kokosöl sorgt für eine gute Darmflora, kann den Stoffwechsel und das Nervensystem positiv beeinflussen.
- Mit der besonderen Molekularstruktur aus wertvollen mittelkettigen Fettsäuren soll das Öl auch das Diabetes-Risiko senken.
- Die Entgiftung des Körpers wird gesteigert und zudem hat das Öl positive Wirkungen auf die Haut und Haare.
Kokosöl kann dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und viele verschiedene Krankheiten vorzubeugen. Es ist ein sehr wertvolles Geschenk der Natur. Es empfiehlt sich, ausschließlich hochwertiges Kokosöl zu verwenden. Gut geeignet ist ein natives, kalt-gepresstes Öl in einer Bio-Qualität.
Kokosöl kann beim Abnehmen helfen
Kokosöl besteht aus gesunden gesättigten Fetten, die vom Körper genutzt werden können. Die Leber wandelt das Öl in Ketonkörper um, die direkt als Energie dienen. Dies ist der Grund, warum es beim Abnehmen hilft. Das Kokosöl wird in Energie umgewandelt, sodass es kaum in den Fettdepots landet.
Übergewicht abzubauen, hilft natürlich gleichzeitig auch bei der Vermeidung verschiedener Erkrankungen. Die mittelkettigen Fettsäuren, die im Kokosöl reichlich enthalten sind, sind für den Körper essenziell. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen, sodass sie über die Nahrung zugeführt werden müssen. Sie werden innerhalb kurzer Zeit zur Leber transportiert, sodass sie dem Körper sofort zur Verfügung stehen.
Kokosöl soll eine positive Wirkung bei Alzheimer, Demenz und Parkinson haben
Kokosöl soll dank der wertvollen Inhaltsstoffe dazu in der Lage sein, die Symptome der Erkrankungen zu bekämpfen und den Fortschritt einzudämmen. Als hauptsächlichste Ursache für den Ausbruch wird die schlechte Nutzung der Glucose im Gehirn vermutet.
Das Gehirn der Erkrankten ist nicht in der Lage, sie in die notwendige Energie umzuwandeln. Durch die ausreichende Zufuhr von Ketonen kann das Problem behoben werden und genau hier beweist sich das Kokosöl als so wertvoll, denn es stellt die Ketone bereit. Durch die Aktivierung antioxidativer Enzyme kann zudem die Krankheit Parkinson gelindert oder sogar geheilt werden.
Fazit
Das Kokosöl besitzt innerlich und äußerlich angewendet viele positive Wirkungen auf den Körper. Nicht nur, dass wertvolle Inhaltsstoffe enthalten sind, sie sind auch optimal zusammengesetzt. Das Öl soll sogar schwerwiegende Erkrankungen eindämmen oder verhindern können. Das Öl entfaltet seine Wirkung ohne Begleiterscheinungen oder Nebenwirkungen. Es sollte ein natives Kokosöl verwendet werden, das aus biologischem Anbau stammt.