Ist die Lagerung von Kokosnussöl richtig, behält es für lange seinen einzigartigen frischen Geschmack und die vielen wertvollen Inhaltsstoffe. Hierzu zählen die hochwertigen Vitamine, die Aminosäuren, die Lautinsäure und die Antioxidantien.
Wie lange hält Kokosöl
Kokosöl ist bei richtiger Lagerung ganz einfach über mehrere Jahre haltbar.
Abhängig ist die Haltbarkeit von Qualität und der Art der Herstellung.
Je niedriger die Restfeuchte im Kokosöl, desto höher ist die Haltbarkeit. Kokosöl kann relativ einfach aus dem frischen Fleisch der Kokosnuss hergestellt werden.
Dazu muss dieses lediglich unter hohem Druck ausgepresst werden, wodurch zunächst ein Gemisch aus Kokosöl, Kokosfasern sowie Wasser entsteht.
In diesem Gemisch ist etwa 30 Prozent reines Kokosöl enthalten. Dieses kann anschließend entweder in einer Zentrifuge oder einfach durch stehenlassen des Gemisches extrahiert werden.
Nach einiger Zeit setzt sich das Öl an der Oberfläche ab und kann somit entsprechend abgetrennt werden.
Kokosöl im Kühlschrank lagern?
Ist nicht zu empfehlen.
Ist ein Glasbehälter mit Kokosöl oft in Gebrauch, gelangt Raumluft in das Glas wenn dieses geöffnet wird. S
tellt man das Glas wieder in den Kühlschrank, bildet sich im Innern bakterielles Kondeswasser.
Dadurch reduziert sich die Haltbarkeit um ein Vielfaches.
Kokosöl im Schrank lagern?
Ja – in einem geschlossenen Schrank lichtgeschützt in der Küche, ist es auch einfach zu verwenden.
Mit einem sauberen Messer oder Löffel ist es in diesem Zustand leicht zu portionieren.
Im Sommer, wenn die Temperatur in der Wohnung über 25°C steigt, wird das Kokosöl flüssig.
Sinkt die Temperatur, wird es wieder fest. Dieser Wechsel ändert aber keineswegs die Qualität des Kokosöls.
Wer will, kann das Glas im Sommer auch in den Keller stellen, da dort die Temperatur oft niedriger ist.
Wann ist Kokosöl verdorben?
Ist das Kokosöl durch falsche Lagerung einmal verdorben, sollte es umgehend entsorgt werden.
Schmeckt es ranzig oder riecht es seltsam, sollte man mit der Entsorgung nicht zögern.
Verdorbenes Kokosöl kann bei der Weiterverwendung zu gesundheitlichen Beschwerden und Übelkeit führen!