Diffuser, Raumspray oder Duftkerze – wer den Duft der Kokosnuss mag, kann sich ihn selbst zaubern und in seine vier Wände holen. Das ist einfach als gedacht und geht mit nur wenigen Zutaten.
Doch wie kann ich meinen eigenen Raumduft mit Kokosöl nun herstellen?
Wer eine Duftkerze mit Kokosöl haben möchte, der braucht nicht viel:
Reste alter Kerzen, eine lange Schnur neuen Dochts und Kokosöl am besten in Form eines ätherischen Öls sowie natürlich ein feines Gläschen, in das später den heißen Kerzenwachs zu füllen gilt …. und schon kann es losgehen.
Kokosöl Raumduft Rezept
Die Kerzenreste werden in einem Wasserbad zum Schmelzen gebracht und mit 10 bis 15 Tropfen des Kokosöl vermischt.
Der Docht wird mit einem Streichholz oben am Glas befestigt, so dass er mittig in dieses bis zum Boden hineinreicht. Ist der Kerzenwachs mit dem ätherischen Kokosöl geschmolzen kann dieser einfach in das Glas gegossen werden.
Wer lieber eine Duftkerze ohne Glas haben möchte, legt das Glas mit Frischhaltefolie aus. Diese lässt sich, nachdem der Kerzenwachs wieder zu einer Kerze hart geworden ist, einfach aus dem Glas nehmen.
Schon ist die Duftkerze mit Kokosöl fertig. Wer es ganz einfach haben möchte tröpfelt auf eine gekaufte Kerze einfach immer ein zwei Tröpfchen des Kokosöls, wenn diese angezündet wird. Das hat eine ebenso duftende und wohlriechende Wirkung.
Kokosduft aus dem Diffuser
Sie mögen lieber einen Diffuser mit Kokosöl herstellen? Auch das ist einfach, bedarf aber einiges mehr an Zutaten, die es in jedem guten Reformhaus zu kaufen gibt.
Was wird benötigt?
Ein attraktiver Flakon, Bambusstäbchen, Glycerin, Weingeist (98%) und Kokosöl als ätherisches Öl.
Dann geht es an die Herstellung. Dazu werden 60 ml Weingeist mit 4 ml Glycerin direkt im Flakon gemischt und mit 100 bis 150 Tropfen des ätherischen Kokosöls vermengt.
Jetzt muss die Mischung nur noch sehr gut durchgerührt und alle Zutaten ordentlich vermischt werden.
Was noch fehlt?
Der Duftträger … und das sind die Bambusstäbchen. Mit diesen wird der Kokosduft sich schon bald im ganzen Haus verbreiten. Einfach angenehm. Einfach himmlisch. Einfach paradiesisch gut. Statt Bambusstäbchen können alternativ übrigens auch Rattanstäbchen verwendet werden.
Raumspray mit Kokosduft
Auch ein Raumspray mit Kokosöl ist einfach hergestellt. Was wir dazu benötigen?
Wasser und Alkohol im Verhältnis 3 zu 1 und zwischen 15 und 20 Tropfen ätherischen Kokosöls. J
e nach gewünschter Intensität können mehr oder weniger Tropfen verwendet werden. Schließlich brauchen wir noch ein kleines leeres Parfümfläschchen, damit wir unser späteren Raumduft auch in den Raum hinein sprühen können.
Wie kommen wir jetzt zu unserem Raumspray?
Indem wir alle Zutaten im oben beschrieben Verhältnis miteinander vermischen und in eine Zerstäuber-Flasche füllen. Diese gilt es vor jedem Gebrauch einmal zu schütteln, damit sich die Zutaten aufs neue miteinander vermischen und reagieren können.
Der Alkohol sollte übrigens immer mehr als 40% haben. je höher der Anteil, desto größer ist sogar noch die zusätzliche desinfizierende Wirkung des Raumsprays.
Wer übrigens destilliertes Wasser verwendet, der verlängert die Haltbarkeit und Duftintensität seines Raumsprays.
Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, für welche Art des Raumduftes man sich entscheidet und schon kann man loslegen seinen eigenen Raumduft herzustellen.