Inzwischen dürfte die gesundheitsfördernde Wirkung von Kokosöl hinreichend bekannt sein.
Manche nennen es Superfood, da es sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden kann und sich vielfach positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt.
Kokosöl verringert das Risiko für schwere Krankheiten
Es wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen: Kokosöl senkt das Risiko beispielsweise für schwerer Herz- und Kreislauferkrankungen.
Es reguliert die Blutzuckerwerte und aktiviert die Funktion der Schilddrüse.
Kokosöl wirkt desinfizierend
Die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure kann Bakterien, Pilze und Viren abtöten, was dafür sorgt, dass Infektionen erst gar nicht zum Ausbruch kommen.
Kokosöl belebt den Geist
Durch die hochwertigen Fettsäure-Verbindungen zählt Kokosöl zu den besten Energiequellen für eine gesunde Hirnfunktion. Es fördert die Konzentration und das Gedächtnis und wurde sogar bei Alzheimerpatienten bereits erfolgreich eingesetzt.
Kokosöl hilft beim Abnehmen
Kokosöl enthält mittelkettige Triglyceride, die den Energieumsatz um mehr als 5 % steigern können und so beim Abnehmen mit Kokosöl helfen.
Dies sind nur einige Beispiele für die wohltuende Wirkung des Kokosöls. Sie sollten das Öl daher zu einem festen Bestandteil Ihrer Ernährung machen.
Tolle Rezepte mit Kokosöl:
Bohnensalat mit Pilzen und Linsen
Zutaten:
- 250 g Pilze (z. B. Pfifferlinge)
- 400 g Bohnen (Grüne Bohnen / Wachsbohnen)
- 150 g Linsen
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 6 EL Kokosöl
- 3 EL Essig
- 1 EL Senf
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Linsen nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, anschließend abschrecken. Bohnen ebenfalls in Salzwasser ca. zehn Minuten kochen und abschrecken.
Für das Dressing Essig, Senf, Honig, Kokosöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bohnen und Linsen mischen und mit dem Dressing anmachen. Petersilie hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterheben.
Pilze in Knoblauch anbraten und darüber geben.
Kokos-Pizzabrot mit Rosmarin
Zutaten:
- 750 g Kokosmehl
- 500 ml lauwarmes Wasser
- 150 ml Kokosöl
- 25 g frische Hefe
- ½ TL Salz
- Einige Zweige frischer Rosmarin
Zubereitung:
Mehl sieben, Hefe in Krümeln hinzufügen. Drei EL Kokosöl und das Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten. Teig in eine saubere Schüssel geben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und ca. 60 Min. aufgehen lassen.
Dann den Teig in zwei Hälften teilen, daraus Kugeln formen und diese ausrollen, bis zwei runde Böden entstanden sind. Diese auf ein gefettetes Backblech legen, abdecken und nochmal 30 Min. gehen lassen.
Danach Teiglinge mit Wasser benetzen, Rosmarin aufstreuen und bei 200 Grad ca. 20 Min. backen.
Paprikagemüse mit Kokosöl
Zutaten:
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige frischer Majoran
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 3 EL Kokosöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Paprikaschoten waschen und in kleine Stücke oder Streifen schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Kräuter waschen und vom Stiel zupfen. Paprika in Kokosöl für fünf Minuten anbraten.
Dann Zwiebel, Knoblauch und Kräuter zugeben.
Alles zusammen nochmal fünf Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wirsingrouladen mit Kokosöl
Zutaten:
- 250 g Süßkartoffeln
- 250 g mehlige Kartoffeln
- 8 große Blätter vom Wirsingkohl
- 2 Eigelb
- Kokosöl
- 1 TL Muskatnuss
- Pfeffer & Salz
Zubereitung:
Die Kohlblätter in heißem Wasser bissfest blanchieren, anschließend die dicken Nerven heraustrennen. Kartoffeln und Süßkartoffeln kochen und zu Püree stampfen, dabei das Eigelb langsam beigeben. Mit Kokosöl, Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken.
Püree in Portionen auf die Kohlblätter geben, dann die Blätter aufrollen. Evtl. mit einem Streifen blanchierten Porree zusammenbinden.
Rouladen in eine feuerfeste Form geben und etwa 15 Minuten bei 100 Grad im Ofen fertiggaren.
Herzhafte Curry-Kartoffeln
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 125 ml Wasser
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Kokosöl
- 1,5 TL Currypulver
- 2-3 EL Sesam-Saat
Zubereitung:
Kokosöl stark erhitzen. Kartoffeln schälen, in große Würfel schneiden und dann die Stärke unter fließend kaltem Wasser abspülen. Kartoffeln im heißem Kokosöl ca. zehn Minuten braten.
Während dessen Zwiebeln würfeln, Knoblauch hacken.
Nach zehn Minuten mit dem Curry zu den Kartoffeln geben. Wasser hinzugießen und zugedeckt weitere zehn Minuten dünsten lassen. Vor dem Servieren mit Sesam-Saat bestreuen.
Kokosöl-Pfannkuchen
Zutaten:
- 180 g Kokosöl
- 25 g Reismehl
- 25 g Kokosmehl
- 1 Ei
- 100 ml Kokosmilch
- Eine Prise Salz
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
Ei, Kokosöl, Agavensirup Salz vermischen. Kokosmehl und Backpulver verrühren und zur Mischung geben. Einen sämigen Teig daraus rühren.
In einer Bratpfanne etwas Kokosöl erhitzen und dann den Teig in einzelnen Pfannkuchen ausbacken.
Pina Colada Eis
Zutaten:
- 500 ml Kokosmilch
- 85 g Rohrzucker
- 1 Ananas
- 3 EL Reissirup
- 2 EL Kokosraspeln
- 2 EL Mohnsamen
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung:
Kokosmilch mit dem Rohrzucker erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann wieder abkühlen lassen. Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden. Kokosmilch in eine Eismaschine füllen, Mohnsamen hinzugeben.
Alternativ die Mischung in einer Schüssel ins Gefrierfach geben und regelmäßig umrühren, damit das Eis eine cremige Konsistenz erhält.
Reissirup in einer Pfanne erhitzen und leicht karamellisieren lassen. Kokosöl und Ananas hinzufügen. Ananas karamellisieren lassen und anschließend mit den Kokosraspeln bestreuen.
Über das fertige Eis geben.