Das Gesicht ist das erste, das die Mitmenschen von uns sehen. Daher ärgern sich viele über Hautprobleme.
Doch es gibt gute Mittel wie das Kokosöl, die ihnen entgegenwirken können. Es ist gar nicht erforderlich, eine Menge Geld auszugeben für Kosmetik-Produkte, die Wunder versprechen.
Kokosöl, das aus der Kokosnuss gewonnen wird, kann bei vielen Hautproblemen die Lösung sein. Die Möglichkeiten der Anwendung sind sehr vielfältig. Nachfolgend wird erläutert, wie es bei welchen Hautproblemen helfen kann und wie es angewendet wird.
No products found.
Einfache Hautpflege mit Kokosöl – gegen Pickel, Mitesser, Akne
Pickel, Rötungen, Augenringe etc. versuchen viele zu kaschieren, häufig mit Cremes oder anderen Mitteln, die aufgrund von künstlichen Inhaltsstoffen die Haut noch mehr reizen und möglicherweise zu Langzeitschäden führen.
Das Risiko von Nebenwirkungen wie Unverträglichkeiten oder Allergien ist groß, was bei natürlichen Kosmetikprodukten wie dem Kokosöl nicht der Fall ist.
Die wertvollen Inhaltsstoffe wie die antibakteriell wirkende Laurinsäure versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, halten sie weich und geschmeidig und können nebenbei Probleme wie Mitesser, Herpes, Pickel oder Akne bekämpfen oder lindern.
Dafür wird das Kokosnussöl nach dem Waschen der Haut in die betroffenen Stellen einmassiert.
Es ist wichtig, sich vorher die Hände gründlich zu waschen, damit kein Schmutz aufgetragen wird. Nach dem Abheilen der Akne bleiben oftmals unschöne Narben zurück.
Dagegen kann das Öl ebenfalls eingesetzt werden, da es den Heilungsprozess unterstützt und neue Entzündungen vorbeugt.
Mit Kokosöl im Gesicht länger jung aussehen, trockener Haut Feuchtigkeit spenden und Falten mindern
Es ist völlig normal, dass sich im Laufe des Lebens im Gesicht Alterserscheinungen bemerkbar machen, doch das Kokosöl kann ein natürliches vorbeugendes Mittel sein.
Neben der wertvollen Laurinsäure sind zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthalten, die dafür sorgen, dass die Gesichtshaut länger jung aussieht. Auch Falten können dank der Laurinsäure etwas gemindert werden.
Die Bildung neuer Falten wird durch die intensive Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit verlangsamt, da sie elastisch bleibt. Hierfür wird einfach jeden Tag eine kleine Menge Kokosöl in kreisenden Bewegungen auf die betroffene Hautstelle einmassiert. Dies ist auch bei einer trockenen Haut empfehlenswert. Dem Kokosöl werden sogar straffende Eigenschaften nachgesagt.
Kokosöl kann auch gegen Augenringe helfen
Augenringe, die durch Veränderungen der Blutgefäße entstehen, machen Stress oder Schlafmangel sichtbar, doch sie sind manchmal auch das Anzeichen einer Erkrankung wie einer Grippe.
Hier kann das Öl ebenfalls gute Dienste leisten. Auf aggressive Produkte sollte in diesem Bereich verzichtet werden, denn die Gesichtshaut rund um die Augen ist dünn und empfindlich. Natürliche Mittel wie das Kokosnussöl sind hier die bessere Wahl.
Für die Anwendung wird regelmäßig eine erbsengroße Menge vom Kokosöl auf die sauberen Finger gegeben und unter den Augen aufgetragen. Kokosöl sollte immer auf der noch etwas feuchten Haut angewendet werden.
Durch eine sanfte Massage dringen die Wirkstoffe schneller ein. Die Haut erhält Feuchtigkeit. Sie wird gestärkt und gepflegt und die Blutgefäße werden wieder in einen Normalzustand versetzt.
In der Folge kann die bläuliche Färbung nachlassen.
Kokosöl für’s Gesicht als wertvolle Maske anwenden
Für eine wohltuende Auszeit bzw. eine Portion Extrapflege empfiehlt es sich, der Haut hin und wieder eine Gesichtsmaske zu gönnen.
Hierfür werden jeweils ein halber Esslöffel Kokosnussöl und Mandelöl miteinander vermischt. Wird noch ein Esslöffel Mascobado-Zucker hinzugefügt, wird ein Peeling-Effekt erzielt.
Diese homogene Masse wird auf das gesamte Gesicht aufgetragen und rund 20 Minuten lang einwirken gelassen. Die Maske wird anschließend mit lauwarmem Wasser abgespült.
Sie hat eine intensive Wirkung und kann dank der antibakteriellen Eigenschaft des Kokosöls zum Beispiel Hautprobleme wie Pickel, Akne oder Falten lindern.
Kokosöl ist die optimale Lippenpflege
Lippen benötigen nicht nur an heißen Sommertagen, sondern auch bei kaltem Winterwetter Schutz und eine schonende Pflege. Auch hier ist das Kokosöl die perfekte Wahl.
Es wirkt wunderbar gegen raue, trockene und spröde Lippen. Während konventionelle Pflegeprodukte und Lippenstifte die Lippen dauerhaft gesehen austrocknen und obendrein süchtig machen, wirkt es nachhaltig und macht die Lippen sanft und weich.
Das hochwertige Fett pflegt, ohne die Haut auszutrocknen, was bei einigen Pflegestiften der Fall ist. Das Öl kann in einer kleinen Dose unterwegs mitgenommen werden, um es stets griffbereit bei sich zu haben und anzuwenden. Hierfür werden die Finger mit etwas Kokosöl benetzt, um es in die Lippen einzumassieren.
Fazit – Kokosöl ist ein Allroundatalent
Das Kokosöl ist eine ausgezeichnete Wahl, um der Haut Feuchtigkeit zu schenken und die verschiedensten Hautprobleme wie Pickel, unreine Haut, Akne, Augenringe und Entzündungen zu vermeiden oder zu mindern.
Es ist bei Raumtemperatur fest. Vor dem Auftragen kann man es zwischen den Handflächen einfach schmelzen und im Anschluss auf die betroffenen Hautstellen einmassieren.
Bei der Dosierung der hochwertigen Naturkosmetik ist stets Vorsicht angebracht. Bei einer fettigen Haut gilt: Weniger ist mehr, damit die Poren nicht verstopfen.
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass ein hochwertiges Kokosöl gewählt wird. Es sollte aus biologischem Anbau stammen sowie kalt gepresst und unbehandelt sein, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe noch erhalten sind.
Last update on 21.09.2022 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API